Online-Anleitungen
Seiten
Schlagwort-Archive: Ölmalerei
Meereswellen malen eine Anleitung von Larry Johns
Das ist die erste Skizze. Das fertige Bild wird sich später nur grob an dieser Skizze orientieren es sei den ich werde gebeten eine exaktes Motiv nach Vorlage zu erstellen. Jetzt ist auch der Zeitpunkt sich über die Farben Gedanken zu machen was für die Wirkung des gesamten Bildes nachher von entscheidender Bedeutung ist. Es ist vor allem wichtig so wenige Farben wie möglich zu verwenden, um die einheitliche Wirkung des Bildes nicht zu zerstören wenn es möglich wäre das Bild mit einer einzigen Farbe zu malen, ich würde es tun. Weiterlesen
Professionell Malen lernen – Stillleben malen im Atelier Trompe l’oeil
Für dieses spezielle Gemälde habe ich hier zur Demonstration von den verschiedenen technischen Abläufen, die ich verwende, einen relative kurzen gewählt.
Dieser technische Ablauf besteht im Großen und Ganzen aus 3 Grundschritten:
1. Linienzeichnung als Vorbereitung
2. Monochrome Tonstudie
3. Farbiges Ausformen Weiterlesen
Berge malen und Felsen malen mit Ölfarben von Mike Callahan
Im Herbst 2007 wurde ich im Kundenauftrag gebeten ein großes Landschaftsbild zu schaffen. Sie konnten sich nicht richtig für ein Motiv entscheiden aber auf jeden Fall sollte die Schönheit und majestetische Größe der Sierra Nevada dargestellt werden. Ich habe viele Referenzfotos von meinen Wanderungen in diesem Gebiet daraus habe ich das folgende Bild geschaffen dessen Herstellung ich Ihnen Schritt für Schritt zeigen möchte… Weiterlesen
Stillleben malen lernen, realistisch malen mit Untermalung in Mehrschichttechnik mit Ölfarben malen
Dies war ein ungewöhnliches Bild für mich. Normalerweise male ich selten Stillleben, ich konzentriere mich mehr auf kreative, innovative Werke, die mich mental bewegen oder Figuren enthalten, die mir beim malen Freude bereiten. Jedoch schien dieses hier ein interessantes Gemälde mit sowohl sublimer Bedeutung als auch interessanten Lichteffekten zu werden. Nach dem ich die Vorzeichnung angefertigt hatte habe ich diese auf eine weiße Wand projiziert und kam damit langsam mehr ins Werk hinein. Weiterlesen
Geheimnisse der Malerei- Nebel,Staub und Sonnenstrahlen malen- Anleitung von Julie Duell
Beim Betrachten den vielen Online-Malanleitungen habe ich festgestellt, dass eine Erklärung zur Herstellung von Lasuren und Nebel für das Verständnis vieler Anleitungen sicher hilfreich wäre:
Lassen Sie uns zu erst das Thema Lasuren betrachten:
Lasieren ist in unserem Fall das Auftragen dünner Schichten transparenter Farbe, die entweder mit passender Verdünnung, Malmittel oder Retouchierfirnis gemischt werden.
(>Gilt für Ölfarben) Weiterlesen
Ein Schiff malen ,Boot malen mit Ölfarben Anleitung Marinemalerei
Dieses Ölgemälde war eine Auftragsmalerei, es wurde ein alter Trawler der 60er Jahre gewünscht. Da das Bild sehr detailliert werden sollte habe ich mich entschieden auf eine mehrfach grundierte Hartfaserplatte zu malen. Ich habe 4 Schichten Gesso aufgetragen und die letzte Schicht mit feinem Sandpapier glattgeschliffen.
Der erste Teil des stimmungsvollen Himmels wurde mit Blau- und Grautönen gestaltet, dazu ein wärmerer hellerer Bereich aus Neapel Gelb, Sienna natur und Weiß.
Der erste Teil des Meeres wurde aus dunklen Grüntönen und Grau gemalt um mit dem Himmel verblenden zu können. Weiterlesen
Ölmalerei altmeisterlich mit Untermalung-Portrait von Philip Howe
Dieses Portrait habe ich als Experiment angefertigt um mit traditionellen Maltechniken zu spielen. Ich habe hier eine kräftige braune Untermalung und einen sehr strengen Malstil verwendet. Mein Freund John stand für dieses Werk Modell und versuchte sein bestes um gemein auszusehen, aber es steckt einfach nicht in ihm. Ich hoffe, dass dies einen kleinen Einblick in die Gefühle der alten Soldaten gibt als sie sich der Neuen Welt näherten. Ich werde noch mehr Gemälde von altertümlichen Figuren anfertigen es hat sehr viel Spaß gemacht. Weiterlesen
Rosen malen-Blüten realistisch malen mit Ölfarben-Demonstration-Philip Howe
In der realistischen Malrichtung versuchen wir dreidimensionale Objekte auf eine flache Oberfläche zu malen und die Illusion einer realen Form zu schaffen, darum hilft mir jeder Effekt ,der den Betrachter sagen lässt „Das sieht echt aus“, die gewünschte Wirkung zu erreichen. Alles Weitere ist dann Design, Konzept und Gefühl, welches, meiner Ansicht nach, die Größte Rolle spielt. Aber ohne in der Lage zu sein etwas zu Interpretierendes zu vermitteln würde viel davon verloren gehen. Ich denke das trifft auf die meisten Maler zu; die Fähigkeit, das technische Können ist über viele viele Jahre erlernt worden, aber das Verlangen etwas zu vermitteln, auszudrücken ist der Antrieb dazu gewesen. Weiterlesen
Kinder malen, Gesichter malen altmeisterlich mit Grisaille – Monika Kunze
Hier eine kleine Beschreibung wie ich beim Malen einer Grisaille vorgehe. Die Mutter des Jungen, eine sehr liebe Bekannte, wollte das Portrait in schwarz-weiß haben, daher blieb es letztendlich bei der s/w Endversion.
Normalerweise nutze ich eine Grisaille als Untermalung für die anschließende, farbige Bemalung. Der Vorteil liegt darin, dass ich mich hier zunächst „nur“ auf Form und Tonwerte konzentrieren muss. Die Helligkeiten einer farbigen Übermalung, ihre unterschiedlichen Farbtöne, ihre Intensitäten und Temperaturen kann ich hier aussen noch vor lassen. Weiterlesen
Ölmalerei lernen -Mit Ölfarben Malen- Anleitung -Tipps-Die Laufenden Stiefel – Walking Boots – Philip Howe
Demonstration “Die laufenden Stiefel”
Für dieses Stillleben habe ich 4 Tage gebraucht, dazwischen waren natürlich einige Tage Trockenzeit, die reine Arbeitszeit wäre sicherlich mit 2 Tagen anzugeben.
Ich habe für diese Komposition ein einfaches Paar Stiefel auf einen simplen Hintergrund gesetzt, die Stiefel als dunkles Objekt vor hellem Hintergrund. Die Anzahl der Farben wurde minimal gehalten. Wenn ich mehr Zubehör und Details wie noch einige Blumen eingefügt hätte glaube ich würde das Bild an Qualität und Eindruck verlieren. Ich habe viele Jahre gebraucht um zu verstehen, dass diese einfachen Kompositionen viel eindrucksvoller sind.
Jetzt wo ich auch meine spirituellen Werke einfach gestalten kann arbeite ich besonders daran. Weiterlesen
Augen malen bei Tierportraits – Grundlagen von Jason Morgan
Augen malen bei Tierportraits – Grundlagen von Jason Morgan
Für diese Übung habe ich ein Löwenauge ausgewählt, durch Ihre kontrastreichen Farben kann man die Lichteffekte über die wir sprechen werden hier leicht erkennen prinzipiell treffen die Erklärungen aber bei den meisten Augen ebenfalls zu. Sie müssen immer daran denken, dass die Form des Auges vorgibt wie das Licht darauf reagiert, darum erscheint z.B. ein meist flaches Fischauge ganz anders als z.B. ein Menschliches Auge. Weiterlesen
Menschen malen mit Ölfarben – Portrait einer Frau – Dan Schultz
Portrait in freier Natur – Dan Schultz
Für große Ölgemälde verwende ich Claessens doppelt Öl grundierte Leinwand (mein üblicher Malgrund) Für dieses Bild wie auch für die meisten meiner anderen Bilder habe ich ein Foto als Referenz erstellt.
Schritt 1: Das Foto vorbereiten
Zuerst schneide ich mein Foto so zu, dass es die gleichen Proportionen wie die Leinwand hat. Auf diese Weise kann ich die Position der Objekte auf der Leinwand besser bestimmen. Während ich am Foto arbeite, plane ich das Bild exakt vor. Ich habe mich entschieden die Helligkeit höher zu wählen als im Foto, also alle Schatten und Mitteltöne heller und die Farben kräftiger zu malen.
Weiterlesen
Landschaftsbilder malen mit Ölfarben Schritt für Schritt Anleitung
Diese Demonstration zeigt den Prozess nach dem ich ein großes Landschaftsbild anfertige wenn wie hier im Beispiel eine kleinere Ölskizze auf freiem Feld vorgemalt wurde. Hier sehen Sie das kleine Bild 9×12 Zoll (23x 31 cm) welches ich in freier Natur angefertigt habe. Ich verwende es als Vorlage. Das Malen in freier Natur ist für mich eine unbezahlbare Quelle an Informationen für das Gemälde im Studio Weiterlesen
Figuren malen lernen im Landschaftsbild von Dan Schultz
Für dieses Studio-Bild verwende ich eine doppelt grundierte Leinwand von Claessens, mein üblicher Malgrund. Dieses Bild wie die meisten meiner großen Bilder wurde anhand von einer Fotografie im Studio fertig gestellt. Meine Frau Sara ist die bezaubernde Dame auf dem Foto. Irgendwie hab ich das Gefühl sie hätte viel Spaß daran gehabt dort mitten auf dem Feld solange stehen zu bleiben bis ich das Bild an Ort und Stelle fertig gemalt hätte. Weiterlesen
Wie malt man Fell Schritt-für-Schitt Erklärung von Jason Morgan am Beispiel eines Gorillas
Das relativ große Bild braucht vorab eine genaue Planung,darum fertige ich mir zu Beginn mit Bleistift eine Skizze an auf der die wichtigen Dinge exakt positioniert sind. Ich habe für Sie hier einige markante Punkte beschriftet die man im späteren Ablauf im Hinterkopf behalten sollte. Weiterlesen
Wassertropfen malen, wie malt man Wassertropfen auf Blumen und Früchten
Video-Malkurs Wassertropfen
vom Kunstmaler Schneemann Weiterlesen