Homepage der Künstlerin:
http://stepbysteppainting.net/
Einen Schneemann im Schnee im Winter mit Acrylfarben malen, Tracie Kiernan
Materialien
Acrylfarben:
Für dieses Gemälde habe ich die einfachen Studentenfarben bzw. die günstigen Farben aus dem Bastelzubehör oder Baumarkt verwendet. Die Bastelfarben sind insbesondere für Anfänger völlig ausreichend. Auch wenn man mit den Kindern malen möchte, reichen diese Farben aus. Sie verarbeiten sich vor allem auch gut auf der Leinwand. Eine weitere Marke, die ich empfehlen kann, ist Liquitex. Die Farben entsprechen Studenten/Studioqualität und trocken mit einer schönen satinartigen Oberfläche aus. Für den Schulunterricht kann man auch Temperafarben benutzen. Dieses Motiv eignet sich sogar für Wasserfarben oder mit etwas Übung auch für Ölpastel.
Farben:
(Auflistung in Liquitex Bezeichnungen)
Cadmium Rot
Cadmium Orange
Cadmium Gelb oder Medium Gelb
Cobalt Blau
Preußisch Blau
Navy Blau (einen dunklen Blau-Ton verwenden)
Titan Weiß
Mars Schwarz
Sienna natur oder Umbra natur
Pinsel in verschiedenen Größen:
2 Zoll Flachpinsel
kleine Rundpinsel
¼ Zoll Flachpinsel
Leinwand:
Ich habe für diese Demonstration eine 40×50 cm Leinwand verwendet. Es sind aber auch andere Größen oder Materialien als Untergrund möglich. Diese Motive kann man auch z.B. auf Stein, Holzplatte, Papier oder Fensterscheiben malen. Aquarellpapier eignet sich ebenfalls.
Wasser
passender Arbeitsplatz mit guter Beleuchtung
wenn vorhanden: Staffelei oder Tischstaffelei
Die Staffelei bietet die besten Arbeitsbedingungen, Man kann auch auf dem flachen Tisch malen – wenn man so arbeitet sollte man aber öfter aufstehen und von Weitem einen Blick auf das Bild werfen. Manchmal bekommt man einen sogenannten „flachen Blick“ wenn man das Bild auf dem Tisch liegen hat.
Hier ein kurzer Überblick darunter geht es Schritt für Schritt im Detail los:
Ablauf
Ich habe die Leinwand als Querformat aufgestellt, dann mit einem kleinen Pinsel und hellblauer Farbe (Cobalt Blau) die Horizontlinie angelegt.
Diese Linie befindet sich ungefähr 12 cm von unteren Rand entfernt.
Dann habe ich mit einem einfachen Grundierpinsel (großer Flachpinsel) Wasser auf die Leinwand aufgetragen. Ich wollte, dass der Himmel etwas verwaschen und durchscheinend wirkt. Die Farbe habe ich jetzt mit leichten Auf- und Ab- Bewegungen aufgetragen.
Tipp: Wenn man Farbe und Wasser auf diese Weise aufträgt, sollte man die Leinwand solange ganz flach und gerade auf den Tisch legen, damit Farben und Wasser nicht herunter tropfen können. Falls die Farben über die Horizontlinie verlaufen – Keine Panik! wir werden den ganzen Bereich später noch übermalen.
Als erstes Wasser auf die Leinwand aufgetragen…
Dann habe ich Cobalt Blau mit den gleiche Auf- und Ab- Bewegungen aufgetragen. Die Farbe verteilt sich schnell und wird durch das Wasser auch sehr dünn.
Man kann die Farbe ruhig etwas über die Horizontlinie laufen lassen, der untere Bereich wird später noch komplett weiß übermalt.
Als nächstes habe ich reine weiße Farbe (Titanweiß) mit einem kleinen flachen Pinsel verwendet. Man sollte etwas warten, bis die blaue Farbe leicht angetrocknet ist. Wenn man zu schnell beginnt wird es schwieriger. Als erstes malt man einen großen Kreis in der oberen rechten Ecke oder je nach Geschmack auch links. Dieser soll später den Mond darstellen. Anschließend einige kleinere Kreise zufällig über den Himmel verteilen. Diese werden die Basis für die Sterne. Als Anmerkung: ich habe den Kreis von der Mitte aus begonnen und dann nach außen gemalt. Also bei dem Kreis in der Mitte anfangen und spiralförmig nach außen arbeiten.
Nun habe ich einige gestrichelte Linien direkt auf die Horizontlinie gemalt.
Insgesamt sind es vier gestrichelte Linien (Achtung: in diesem Bild täuscht der Schatten meiner Hand mit der Palette etwas) Die Striche für die Linien müssen nicht ganz gleichmäßig oder gerade sein.
Jetzt habe ich mit meinem Pinsel eine lange spiralförmige Linie gezogen. Wenn man sich unsicher ist, kann man das auch mit Kreide vorzeichnen. Die Kreise kann wieder runtergewischt werden, falls es nicht auf Anhieb schön aussieht. Diese Spirale ist für die Bildwirkung nachher ganz wichtig, darum schön groß malen!
Als nächstes habe ich die Spirale mit gestrichelten Linien versehen.
Mit leuchtend gelber Farbe (Cadmium gelb) habe ich nun den Mond in den großen Kreis eingemalt und kleiner gelbe Kreise in die kleinen weißen Kreise als Sterne gemalt.
Dann habe ich gelbe gestrichelte Linien um jeden Stern, an die Horizontlinie, die Spirale und um den Mond gezogen.
Im nächsten Schritt habe ich den Mond mit Cadmium Orange übermalt. Auch in jeden Stern habe ich noch einen kleineren Kreis gemalt.
Mit dem gleichen Orangeton habe ich weitere gestrichelte Linien an die Horizontlinie, um den Mond um die Sterne und die Spirale gemalt. Achtung, einige dieser Striche habe ich über schon vorhandene gezogen, andere wieder stellen eigene Linien dar. Das kann jeder frei nach eigenem Geschmack machen… Der Trick bei diesem Bild ist, verschiedene Schichten der Farbe in diesem impressionistischen gestrichelten Stil zu belassen und nicht zu genau zu vertreiben.
Abschließend habe ich noch einen Satz gestrichelter Linien mit dem Blau-Ton von vorhin (Cobalt Blau) aufgemalt. Diese leuchten dann aus dem Hintergrund hervor, da dafür die Farben nicht mit Wasser verdünnt wurde, wie vorher beim Hintergrund. Wenn die Farbe bei euch nicht durchleuchtet, einfach einen dunkleren Blau-Ton verwenden.
Ich habe noch ein paar Spiralen hinzugefügt die in andere Richtungen verlaufen.
Jetzt habe ich den Schnee gemalt. Dazu die Palette mit hellblau und weiß bestücken. Eine hellblaue Linie am unteren Rand der Leinwand anlegen. Ich habe dazu einen mittleren flachen Pinsel (1/4 Zoll) verwendet.
Anschließend habe ich meinen Pinsel in die weiße Farbe getaucht (das blau vorher nicht auswaschen) ich habe von unten nach oben gemalt, so entsteht ein Farbeverlauf von blau nach weiß. Den Pinsel immer wieder in weiß tauchen.
Farbverlauf von blau bis weiß an der Horizontlinie
Als nächstes habe ich die Bäume gemalt (Navy Blau, ein ganz dunkler Blau-Ton) Dafür habe ich wieder einen ¼ Zoll Flachpinsel verwendet.
Die Äste anlegen und in eine dreieckige Form für den Baum setzen.
Um die Schatten zu malen, habe ich das Nay Blau etwas mit Wasser verdünnt und im Zickzack Linien auf den Schnee gemalt.
Mit Wasser verdünntes Blau für die Schatten
Dann habe ich mit einem kleinen Pinsel einige weiße Streifen auf die Bäume gezogen.
Als nächstes habe ich den Schneemann gemalt. Dazu mit reinem weiß beginnen, nichts dazumischen. Die Kreise malen. Sie sollten deutlich erkennbar werden. In dem vorher gemalten Schnee ist genug blau enthalten damit man die Kugeln vom Schneemann jetzt deutlich unterscheiden kann.
Um die Schatten anzulegen habe ich jetzt eine Linie jeweils an die linke Seite jedes Kreises vom Schneemann gemalt. Ich habe dafür Preußisch Blau verwendet, es ist etwas heller als das Navy Blau. Wenn diese Farbe nicht vorhanden ist kann man auch ein anderes dunkles blau verwenden.
Dann habe ich die blauen Streifen mit weiß verblendet, auf die gleiche Weise wie ich den Schnee angelegt habe (den noch blauen Pinsel ins weiß tauchen und alles leicht verwischen)
Die Pinselstriche hier wenn möglich rund verlaufen lassen, damit die Illusion einer runden Kugel entsteht.
Den Blau-Ton der Schatten jetzt immer weiter auf diese Art aufhellen und verwischen, bis er in weiß übergegangen ist. Auch am unteren Rand jeder Kugel etwas abdunkeln.
Der Schatten des Schneemanns wurde wieder mit wässrigem Navy Blau angelegt(die gleiche Farbe wie bei den Bäumen).
Zum Schluss der leichte Teil! Ich habe die Kohlen mit einem kleinen Detailpinsel und schwarzer Farbe gemalt. Bei diesem Schritt keine Schattierung anlegen.
Die Arme wurden mit Sienna natur gemalt. Den dunklen Teil der Möhre habe ich mit dem gleichen braun gemalt.
Die Mütze wurde mit Titan Weiß und Cadmium Rot gemalt.
Dann noch den Schal mit dem gleichen Rot-Ton malen. Natürlich kann man auch je nach Geschmack einen anderen Stil und andere Farben verwenden.
…und weil ich total vernarrt in die Buffalo Karos bin, musste der Schal natürlich dieses Muster bekommen. Dazu einfach schwarze Linien horizontal und vertikal darauf malen.
Fertig! Jetzt nur noch signieren und natürlich auf Facebook posten! Viel Spaß!
Die Malerin Tracie KiernanHomepage der Künstlerin: |